Finanzwissen für Familienunternehmen

Praktische Einblicke, echte Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen aus der Welt der Familienfinanzen – transparent und verständlich aufbereitet.

Aktualisiert Februar 2025
Neue Beiträge wöchentlich

Einblicke aus der Praxis

Manchmal hilft es, von anderen zu hören. Diese Geschichten stammen von echten Mandanten – natürlich anonymisiert. Was funktioniert hat, was schwierig war, und was wir daraus gelernt haben.

Januar 2025

Liquidität in unsicheren Zeiten

Familie Bachmann betreibt seit 40 Jahren eine mittelständische Druckerei in Brandenburg. Als die Energiepreise 2023 explodierten, wurde die Liquiditätsplanung plötzlich existenziell. Gemeinsam haben wir ein Frühwarnsystem entwickelt, das heute noch läuft – und das ihnen nachweislich geholfen hat, ruhiger zu schlafen.

Portrait Finanzberaterin Katharina Wiesner

Katharina Wiesner

Liquiditätsplanung & Risikomanagement

Liquidität Krisenmanagement
Dezember 2024

Wenn Geschwister unterschiedliche Ziele haben

Drei Geschwister, ein geerbtes Mehrfamilienhaus. Der eine will verkaufen, die andere sanieren, der dritte vermieten wie bisher. Solche Situationen kennen wir gut. Was geholfen hat? Ein strukturierter Prozess, klare Zahlen und die Bereitschaft, wirklich zuzuhören. Am Ende haben sie eine Lösung gefunden, mit der alle leben können.

Immobilien Erbengemeinschaft Mediation
Oktober 2024

Altersvorsorge für Selbstständige

Herr Fröhlich hat 25 Jahre lang zu wenig für die Rente zurückgelegt. Mit 52 wurde ihm das bewusst. Zu spät? Nein. Aber es brauchte einen realistischen Plan und die Bereitschaft, Prioritäten neu zu setzen. Heute, zwei Jahre später, hat er wieder Vertrauen in seine finanzielle Zukunft.

Altersvorsorge Selbstständigkeit
September 2024

Vom Einzelunternehmen zur GmbH

Die Umwandlung klingt kompliziert – und ja, sie ist es auch ein bisschen. Aber für Familie Schuster war es der richtige Schritt. Besserer Haftungsschutz, steuerliche Vorteile und eine klarere Struktur für die nächste Generation. Der Prozess dauerte vier Monate. Hätten wir früher anfangen sollen? Wahrscheinlich. Aber besser spät als nie.

Rechtsform Unternehmensnachfolge